Hey, es ist tut mir Leid, dass auch dieser Eintrag so spaet kommt, aber ich finde echt keine Zeit, all das zu berichten, was ich eigentlich will.
Na gut, heute ist Homecoming dran, leider auch schon 3 Wochen her.
Die ganze Woche ist eine spirit week, jeder Tag bekommt ein eigenes Motto. Der Montag war roll-out-of-bed day, und die Leute hatten teilweise wirklich Schlafanzuege und aehnliches an. Dann kam ein klassesnspezifisches Motto, unseres war Tropical, die Junior hatten Afrika, die Sophomores Aegypten und die Freshman Texas, das wahrscheinlich einfachste Motto. Mittwoch war wacky wednesday, also nur so verrueckte und gar nicht zu einander passende Sachen. Donnerstag war der spirit day, das heisst nur die Schulfarben. Wenn man sich so anzieht, zaehlen die 2nd period teacher in jeder Klasse die Schueler und man bekommt Punkte dafuer.
Donnerstag wurden alle Stunden gekuerzt, und wir hatten eine assembly. Man trifft sich da eingentlich nur in der Turnhalle, hat Anfeuerungsrufe und einem wird irgendwas erzaehlt. Ausserdem wird der Homecoming Court vorgestellt und Homecoming King and Queen. Nachmittags ist dann die Parade, nicht nur alle Jahrgaenge und Teams, sogar andere Schulen vertreten sind, und durch die Stadt zum Stadium ziehen. Dort war dann unser Homecoming Football Game gegen West Lynn, unseren Erzrivalen. Natuerlich haben wir gewonnen, so gehoert sich das auch(naja, ich habe auch von einigen Austauschschuelern gehoert, dass die ihrs verloren haben, was dann schon etwas peinlich ist. Wie auch immer, der Freitag war dann jedenfalls frei, weil abends der dance ist, prinzipiell eine grosse Party in der Turnhalle, was dann nicht so wirklich Partystimmung aufkommen laesst.
Vorher bin ich mit ein paar Freunden essen gewesen, das ist so ueblich, und so ziemlich alle Restaurants in der Gegend waren ueberfuellt, bei gut 2500 Schueler ja auch irgendwie verstaendlich. Von dort gings dann zum Dance, der von 8-11 ging, was auch etwas gewoehnungsbeduerftig war. An sich war es aber nicht schlecht, die Musik(Hp-Hop) hat mich nur etwas gewundert, und man ist halt anderes erwartet, gerade wenn das in so einer Groesse organisiert wird.
So, das war Homecomin. Ansonsten geht es mir sehr gut hier. Tut mir Leid, dass ich mich nicht so viel melde, aber mir fehlt wirklich einfach die Zeit, und die scheiss Zeitverschiebung macht das auch nicht einfacher.
Ab naechste Woche fange ich an mit dem Schwimmteam, bedeutet 5-mal pro Woche trainieren, immer nach der Schule.
Das war erstmal fuer heute, aber ihr hoert bald wieder von mir. Hier spaetestens in einem Monat...
Gruesse an die Heimat
Max
Freitag, 29. Oktober 2010
Dienstag, 5. Oktober 2010
Mal was fuer zwischendurch!
Hey,
ich weiss, es hat etwas laenger gedauert, bis ich hier mal wieder was gepostet hat, aber die Schule strengt echt an.
Mein Schultag beginnt mit Spanisch, eine meiner echt einfachen Klassen. Naja, Sprachen werden hier halt nicht so gross geschrieben....
Dann gehts weiter zu 20th Century Studies, oder in Deutschland auch Geschichte genannt. Da habe ich den coolsten Lehrer wahrscheinlich auf der ganzen Welt. Manchmal reden wir einfach mal die ganze Stunde lang nur mit ihm. In der Freiarbeitszeit duerfen wir alles machen, Ipod hoeren, Hausaufgaben fuer andere Faecher, egal. Dafuer ist sein Bewertungssystem auch haerter. Dann kommt Lunch, bei mir leider schon um 10.15 Uhr. Weil die Schule so riesig(2600 Schueler) ist,wird die Schule in 2 Gruppen geteilt, je nachdem Lehrer, den man hat. Fuer mich gibts dann also Fruehstueck, Mittagessen kann man das nicht nennen ;)
Anschliessend American Literature bei der schlimmsten Lehrerin. Die Frau ist Mexikanerin und unterrichtet Englisch. hoert sich zwar etwas rassistisch an, das sagt aber die ganze Schule. Ist ungefaehr so, als wenn dir eine Tuerkin die deutsche Sprache beibringen will.
Naja, dann kommt Cell Biology, die Klasse macht echt Spass.
Und in meiner letzten Stunde des Tages kommt dann Pre Calculus, mein wahrscheinlich haertestes Fach. Ich habe ernsthaft im ersten Test eine 6 geschrieben! Hatte irgendwie was... :D
Naja, es ist hier relativ spaet, und weil gerade Homecoming Spirit Week, gibt es weitere Ausfuehrungen, wenn das Wochenende vorbei ist.
Beste Gruesse aus dem schoenen Oregon
Max
ich weiss, es hat etwas laenger gedauert, bis ich hier mal wieder was gepostet hat, aber die Schule strengt echt an.
Mein Schultag beginnt mit Spanisch, eine meiner echt einfachen Klassen. Naja, Sprachen werden hier halt nicht so gross geschrieben....
Dann gehts weiter zu 20th Century Studies, oder in Deutschland auch Geschichte genannt. Da habe ich den coolsten Lehrer wahrscheinlich auf der ganzen Welt. Manchmal reden wir einfach mal die ganze Stunde lang nur mit ihm. In der Freiarbeitszeit duerfen wir alles machen, Ipod hoeren, Hausaufgaben fuer andere Faecher, egal. Dafuer ist sein Bewertungssystem auch haerter. Dann kommt Lunch, bei mir leider schon um 10.15 Uhr. Weil die Schule so riesig(2600 Schueler) ist,wird die Schule in 2 Gruppen geteilt, je nachdem Lehrer, den man hat. Fuer mich gibts dann also Fruehstueck, Mittagessen kann man das nicht nennen ;)
Anschliessend American Literature bei der schlimmsten Lehrerin. Die Frau ist Mexikanerin und unterrichtet Englisch. hoert sich zwar etwas rassistisch an, das sagt aber die ganze Schule. Ist ungefaehr so, als wenn dir eine Tuerkin die deutsche Sprache beibringen will.
Naja, dann kommt Cell Biology, die Klasse macht echt Spass.
Und in meiner letzten Stunde des Tages kommt dann Pre Calculus, mein wahrscheinlich haertestes Fach. Ich habe ernsthaft im ersten Test eine 6 geschrieben! Hatte irgendwie was... :D
Naja, es ist hier relativ spaet, und weil gerade Homecoming Spirit Week, gibt es weitere Ausfuehrungen, wenn das Wochenende vorbei ist.
Beste Gruesse aus dem schoenen Oregon
Max
Abonnieren
Kommentare (Atom)